Armeebefehl

Armeebefehl
Ar|mee|be|fehl, der (Milit.): einer ↑Armee (1) erteilter Befehl.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Carl Philipp von Wrede — Carl Philipp Joseph von Wrede (seit 1814 Fürst von Wrede; * 29. April 1767 in Heidelberg; † 12. Dezember 1838 in Ellingen) war ein bayerischer Generalfeldmarschall und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Philipp Fürst von Wrede — Carl Philipp Joseph von Wrede (seit 1814 Fürst von Wrede; * 29. April 1767 in Heidelberg; † 12. Dezember 1838 in Ellingen) war ein bayerischer Generalfeldmarschall und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Philipp von Wrede — Carl Philipp Joseph von Wrede (seit 1814 Fürst von Wrede; * 29. April 1767 in Heidelberg; † 12. Dezember 1838 in Ellingen) war ein bayerischer Generalfeldmarschall und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Graf Minucci — Franz Xaver Graf von Minucci (* 29. April 1767 in München; † 24. September 1812 in Augsburg) war ein General der königlich bayerischen Armee und Inhaber des Kommandeurkreuzes des Militär Max Joseph Ordens. Leben Franz Xaver Graf von Minucci wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Franz von Minucci — Franz Xaver Graf von Minucci (* 29. April 1767 in München; † 24. September 1812 in Augsburg) war ein General der königlich bayerischen Armee und Inhaber des Kommandeurkreuzes des Militär Max Joseph Ordens. Leben Franz Xaver Graf von Minucci wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Georg von Habermann — Georg Freiherr von Habermann (* 11. Mai 1766 in Würzburg; † 30. November 1825 in Nürnberg) war ein General der königlich bayerischen Armee und Inhaber des Kommandeurkreuzes des Militär Max Joseph Ordens. Leben Georg von Habermann wurde am 11. Mai …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob Freiherr von Hartmann — General v. Hartmann, 1870 Jakob Hartmann, ab 1843 Ritter von Hartmann und ab 1871 Freiherr von Hartmann (* 4. Februar 1795 in Edenkoben, Pfalz; † 23. Februar 1873 in Würzburg) war ein königlich bayerischer General der Infanterie …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob Ritter von Hartmann — General v. Hartmann, 1870 Jakob Hartmann, ab 1843 Ritter von Hartmann und ab 1871 Freiherr von Hartmann (* 4. Februar 1795 in Edenkoben, Pfalz; † 23. Februar 1873 in Würzburg) war ein königlich bayerischer General der Infanterie …   Deutsch Wikipedia

  • Jakob von Hartmann — General von Hartmann, 1870 Jakob Hartmann, ab 1843 Ritter von Hartmann und ab 1871 Freiherr von Hartmann (* 4. Februar 1795 in Maikammer; † 23. Februar 1873 in Würzburg) war ein Offizier, zuletzt General der Infanterie der Bayerischen Arme …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „König“ — Das 1. Infanterie Regiment „König“ war neben dem Infanterie Leib Regiment der zweite Verband der 1. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war München. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Entstehung 1.2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”